Private Equity - wie dem Sportschuh-Startup On der Sprung an die Börse gelang

Shownotes

Aus einer spontanen Idee eines Triathleten entwickelte sich ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 725 Millionen Schweizer Franken und einer Börsenbewertung von mehr als sechs Milliarden Dollar. Den Laufschuh der aus Zürich stammende Firma On – mit einer speziellen Sohle – tragen mittlerweile zahlreiche Profisportler und Promis. Einer der berühmtesten ist der ehemalige Tennisprofi Roger Federer, der auch bei der Firma eingestiegen ist. Wie gelang es diese Marke aufzubauen – trotz Konkurrenten wie Nike und Adidas? In einer neuen Folge des Podcasts „True Deals” erzählen Judith Henke und Christina Kleinfeld außerdem, wie das rasante Wachstum mit Hilfe von Private-Equity-Investoren gelang. Warum eignete sich die Firma für diese besondere Investorengruppe, die sehr verschwiegen ist? Im Gespräch mit Jan Hoffmann, dem Head of Alternative Investments des Family Office Finvia, wird das genaue Vorgehen von Private-Equity-Fonds näher erläutert. Quellen der Nachrichten zu Beginn der Folge: 1 & 3: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-05/52822985-private-equity-cfos-2021-es-ueberlebt-nur-die-creme-de-la-creme-483.htm 2: https://www.youtube.com/watch?v=ARAFTDPLV58

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.