Private Equity - wie Michael Dell den drittgrößten PC-Hersteller der Welt aufgebaut hat

Shownotes

Michael Dell stand bereits früh auf eigenen Beinen. Aus seinem Studentenwohnheim in Austin begann der damals 19-jährige Computer zusammen zu bauen und zu verkaufen. Das Geschäft läuft so gut, dass er sein Studium 1984 kurzerhand abbricht und PC´s Limited gründet. Vier Jahre später benennt sich das Unternehmen in Dell um und wird an der New Yorker Börse gelistet. Michael Dell war damals 23 Jahre alt.

Durch strategisch kluge Schachzüge in Zusammenarbeit mit Private Equity Unternehmen und viel geliehenem Geld gelang es Michael Dell, sein Vermögen innerhalb von 10 Jahren von $3,6 Milliarden auf aktuell über $50 Milliarden zu steigern. Das Ganze schaffte er durch eine Public-to-Private Transaktion. Wie eine solche Transaktion abläuft und wieso Private-Equity-Fonds dabei eine entscheidende Rolle spielen erfahrt ihr in der neuen Folge True Deals.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.